Atemschule Atemschule - Ursula Schwendimann
   
Atemschule Kontakt
 
Ursula Schwendimann
EIAT
Erfahrbarer Atem
Angebot
Variable Kurse
Wochenkurse
Videos: Atemübungen
Einzelbehandlungen
Therapieerfolge
Publikationen
Raummiete
Kontakt / Anreise
Links
Home
 

Videos: Übungen aus der Atemschule

Die Videos der Atemübungen sind auch auf dem YouTube Kanal der Atemschule verfügbar.

 

Atemübung "Atemübung Entfaltung aus dem Harazentrum", Okt. 2024

Wofür die Übung gut ist:

  • Optimiert die Zwerchfellbewegung
  • Fördert ruhiges Atmen in den Bauchraum
  • Stärkt die Phasen des Atemrhythmus
  • Reguliert den Parasympathikus - den Ruhenerv
  • Schafft Ökonomie und Erholung in dir
  • Stärkt die Selbstregulation

Wann üben:

  • Bei Hektik und Unruhe
  • Bei Kurzatmigkeit
  • Bei Enge und Druck im Brustraum
  • Bei langem Sitzen
  • Bei Verdauungsstörungen

 

Atemübung "Atemsockel Variante III", März 2024

Wofür die Übung gut ist:

  • Bringt Atem- und Bewegung in Einklang
  • Fördert das Ausatmen
  • Bringt Ruhe und Gelassenheit
  • Wirkt entlastend bei Kopf- und Schulterdruck
  • Schafft Ökonomie und Erholung in dir
  • Stärkt die Selbstregulation

Wann üben:

  • Nach einem langen und anspruchsvollen Tag
  • Bei Kurzatmigkeit
  • Wenn du aus dem Gleichgewicht geraten bist
  • Bei Erschöpfung
  • Bei Unruhe

 

Atemübung "Tiefer Flankenschwung", Jan. 2024

Wofür die Übung gut ist:

  • Bringt das Zwerchfell in Schwingung
  • Fördert und reguliert das Ein – und Ausatmen
  • Dehnt und weitet den Brustraum
  • Verbindung zu dir selbst entsteht
  • Gute Laune und Gelassenheit baut sich auf

Wann üben:

  • Bei langer Sitztätigkeit
  • Bei Kurzatmigkeit und Unruhe
  • Herzdruck
  • Bei Überlastung und Niedergeschlagenheit
  • Seelisches und körperliches Ungleichgewicht
  • Bei Konzentrationsschwierigkeiten

 

 

 

 

 

 

Atemschule Ursula Schwendimann: Kontakt
Atemschule Kontakt
Datenschutzerklärung E-Mail: atemschule@bluewin.ch Impressum