Atemschule, Ursula Schwendimann und Kathrin Ambühl-Kaufmann, Gufenhaldenweg 4, CH-8708 Männedorf
   
Ursula Schwendimann, Atemtherapeutin

Ursula Schwendimann

Kontakt:
+41 44 920 28 66
atemschule@bluewin.ch


Zu den Angeboten von
Ursula Schwendimann:

Ursula Schwendimann
EIAT
Erfahrbarer Atem
Angebot
Therapieerfolge
Publikationen
Raummiete
Kontakt / Anreise
Links
Home
 

Aufatmen,
              Durchatmen,
                            Frohsein

Atmen scheint die natürlichste Sache der Welt zu sein. Trotzdem sind sich viele Menschen der Bedeutung und Wirkung eines gesunden und anpassungsfähigen Atems nicht bewusst.

Lernen sie einen richtigen Umgang mit ihrem Atem!
Lösen sie Spannungen und Fehlhaltungen und gewinnen sie Vitalität und Lebensfreude.

Neues aus der Atemschule

Information zur EIAT – Energetisch-Integrativen Atem-Therapie 2026


Derzeit läuft das Seminar EIAT II bis zu seinem Abschluss im Juli 2026.
Ab August 2026 bis Juli 2027 plane ich – bei ausreichender Anzahl von Anmeldungen – das Behandlungsseminar EIAT III anzubieten. Alle weiteren Informationen dazu finden Sie weiter unten bei:
Nächster Kurs: EIAT 3C, Flyer (PDF). Start: August 2026

Ab Mitte 2027 beginnt für mich ein neuer Lebensabschnitt. Nach vielen intensiven, bereichernden und erfüllenden Jahren
werde ich mich als Leiterin der Ausbildungslehrgänge EIAT zurückziehen.

Gleichzeitig freue ich mich, einige Ausbildungsseminare auch künftig als Fachdozentin zu begleiten – meine Verbindung zur
EIAT-Ausbildung bleibt also weiterhin lebendig. Meine Privatpraxis und die Atemkurse werde ich mit Freude weiterführen.

Mit tiefer Dankbarkeit und großer Zuversicht übergebe ich die Ausbildungsleitung an meine langjährige Co-Leiterin
Kathrin Ambühl-Kaufmann und ihr engagiertes Team. Ich bin überzeugt, dass sie die Werte, Tiefe und Qualität der Arbeit
in der Atemschule Schwendimann frischen Impulsen und Achtsamkeit weitertragen werden.

Es berührt mich sehr, mein Lebenswerk in so vertrauensvolle Hände legen zu dürfen – und zu wissen, dass die Atemschule
Schwendimann weiterhin ein Ort der Begegnung, Entwicklung und Lebendigkeit bleiben wird.

Ich freue mich auf die spannende weitere Arbeit und viele inspirierende Begegnungen in meinen neuen Kursen und in der
Privatpraxis.

Ursula Schwendimann

EIAT Brüschüre: Therapeutische Aus- und Weiterbildung für Energetisch-Integrative-AtemTherapieEIAT: Therapeutische Aus- und Weiterbildung für Energetisch-Integrative-AtemTherapie

Die Energetisch-Integrative-AtemTherapie beruht auf den Grundlagen des Erfahrbaren Atems nach Middendorf®. Diese Methode der Atem- und Bewegungstherapie wurde nach langjähriger Tätigkeit weiterentwickelt und integrativ zu einer wirkungsvollen, ganzheitlichen Anwendung gebracht.

Nächster Kurs: EIAT 3C, Flyer (PDF). Start: August 2026


Aktuellstes Video der Atemschule:

Atemübung "Atemübung Entfaltung aus dem Harazentrum", Okt. 2024

Wofür die Übung gut ist:

  • Optimiert die Zwerchfellbewegung
  • Fördert ruhiges Atmen in den Bauchraum
  • Stärkt die Phasen des Atemrhythmus
  • Reguliert den Parasympathikus - den Ruhenerv
  • Schafft Ökonomie und Erholung in dir
  • Stärkt die Selbstregulation

Wann üben:

  • Bei Hektik und Unruhe
  • Bei Kurzatmigkeit
  • Bei Enge und Druck im Brustraum
  • Bei langem Sitzen
  • Bei Verdauungsstörungen


Atem- und Bewegungs-Erlebnistag

In der heutigen Zeit kommt uns der Atem immer mehr abhanden. Dabei könnten wir durch den achtsamen Umgang mit dem Atem das Bewusstsein für die uns innewohnenden Lebenskräfte entwickeln. An diesem Tag erleben wir den Atem als Schlüssel zu mehr Ruhe und Gelassenheit im Alltag.

Erster Atem- und Bewegungs-Erlebnistag vom Sonntag, 16. August 2020: Impressionen

Foto-Impression vom ersten Atem- und Bewegungs-Erlebnistag von Ursula Schwendimann und Kathrin Ambühl-Kaufmann im August 2020. Atem- und Bewegungs-Erlebnistag



Ursula Schwendimanns neustes Buch:

Bärenstarke
Atemfibel
Handbuch mit Körperübungen für den Alltag
mit Illustrationen von Cla Gleiser, 2018
ISBN: 978-3-033-07002-8

«Gerne komme ich dem Wunsch nach, einige Grundübungen aus der Methode der Atem- und Bewegungstherapie verständlich und nachvollziebar wiederzugeben. Es soll ein einfaches Rüstzeug sein, die Übungen mit starker Wirkung in den Alltag zu integrieren.»

«Meine Atemfibel richtet sich an Menschen, die etwas für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden tun wollen. Hier finden sie einfachen und schnellen Zugang zu wichtigen und wirksamen Übungen. Klein aber fein.
Und bärenstark.»

Ursula Schwendimanns bärenstarke 
Atemfibel: Titelseite Ursula Schwendimanns bärenstarke 
Atemfibel: Inhaltsseite

Die bärenstarke Atemfibel kann via Bestellformular bei der Atemschule bestellt werden:

  • Atemfibel, 80 Seiten.
    Fr. 25.- plus Porto und Verpackung.

  • Atemfibel, 80 Seiten, inkl. Online-Zugang zu den Videos der 10 Übungen.
    Fr. 45.- plus Porto und Verpackung

Beispiel eines Videos der Übungen aus der Atemfibel:


Bärenkarten

Die Postkarten mit den Bärenstarken Körperübungen für den Alltag: Sitzen · Sämann · Halbmond · Atemsockel · Herzöffner · Entfalten

Bärenkarten-Sets können via Bestellformular bei der Atemschule bestellt werden:

  •   1er Set à 6 Bärenkarten: Fr. 10.- plus Porto und Verpackung
  • 10er Set à 6 Bärenkarten: Fr. 90.- plus Porto und Verpackung

 

Ursula Schwendimann unterstützt sie dabei mit gezielten und achtsamen Atem- und Bewegungsübungen nach Ilse Middendorf. Erleben sie, wie dadurch ihr Körper und ihre Emotionen wieder ins Gleichgewicht kommen.

Erhöhen sie ihr körperliches Wohlbefinden, bei

  • Atem-, Kreislauf- oder Herzbeschwerden
  • chronischen Schmerzen
  • Schlafschwierigkeiten

Finden sie ihr inneres Gleichgewicht, bei

  • Stress-, Spannungs- oder Erschöpfungszuständen
  • seelischen Verstimmungen oder Lebenskrisen

oder geniessen sie das achtsame Atmen einfach als

  • Massnahme der Krankheitsvorbeugung
  • Neuorientierung
  • Selbsterfahrung

 

 

 



Kathrin Ambühl-Kaufmann

Kontakt:
+41 79 739 14 51
kathrin@ambuehl-atem.ch


Zu den Angeboten von
Kathrin Ambühl-Kaufmann:
www.ambuehl-atem.ch
Atemschule Kontakt
Datenschutzerklärung Impressum